TSplus Advanced Security

Sichern Sie Ihre Anwendungsserver und Remotedesktops mit nur wenigen Klicks. Blockieren Sie Hacker und schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarken Sicherheitsfunktionen in einer umfassenden Cybersicherheits-Suite.

Zahlung einmalig

Preis ab 75 €

Sofortiger Schutz

ÜBER 500.000 UNTERNEHMEN VERTRAUEN UNS

DIE VORTEILE

Warum TSplus Advanced Security?

Remote Zugang sichern

Sichern Sie Ihre IT-Infrastruktur, optimal ab. Sorgen Sie mit der All-in-One-Cybersicherheits-Suite für maximale Sicherheit.

Schutz optimal anpassen

Definieren Sie mit wenigen Klicks, auf was sie zugreifen können, zu welcher Zeit und aus welchem ​​Land und Gerät.

Sicher mit wenig Kosten

Holen Sie sich die Cybersicherheitssoftware mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.

Hauptfunktionen

TSPLUS ADVANCED SECURITY FEATURES

Hacker IP Protection

Schützen Sie Ihren Computer vor bekannten Online-Angriffen, Missbrauch, Malware, Botnets und anderen Cybercrime-Aktivitäten. Hacker IP Protection nutzt die von der Community der Advanced Security-Benutzer bereitgestellten Informationen, um täglich mehr als 368 Millionen identifizierte Bedrohungen automatisch auf die schwarze Liste zu setzen.

Live Karte eingehender Verbindungsversuche

Die interaktive Live-Karte zeigt eingehende Verbindungen in Echtzeit an. Mit Pinpoints, die erkannte Bedrohungen und zugelassene Verbindungen hervorheben, erhalten Sie Echtzeit-Einblick in die globale Aktivität Ihres Servers.

Länderspezifischer Zugangsschutz

Blockieren Sie den Zugang aus unerwünschten Ländern und erlauben Sie den Zugriff aus bestimmten Ländern. IP-Adressen aus zulässigen Ländern können ganz einfach auf die Whitelist gesetzt oder blockiert werden.

Internet- und IP-Zugriffsbeschränkung

Beschränken Sie den Zugriff aus dem Internet. Wenn Ihre Remote-Zugriffsumgebung privat sein soll, definieren Sie Ihre Internet-Zugriffsbeschränkung auf „nur private und Whitelist-IP-Adressen“.

Schutz vor Bruteforce Angriffen

Mit Bruteforce Protection können Sie Ihren öffentlichen Server vor Hackern, Netzwerkscannern und Brute-Force-Robotern schützen, die versuchen, Ihren Administrator-Login und Ihr Passwort zu erraten. Überwachen Sie fehlgeschlagene Windows-Anmeldeversuche und blockieren Sie die betreffenden IP-Adressen automatisch nach einer festgelegten Anzahl von Fehlversuchen.


Konfigurieren Sie ganz einfach die maximale Anzahl von Anmeldeversuchen nach IP-Adresse. Darüber hinaus zeigt Bruteforce Protection den aktuellen Status des Advanced Security-Dienstes, der Windows-Firewall, des Windows Logon Audit und der HTML5-Webportal-Protokolle an.

Arbeitszeiten beschränken

Autorisieren Sie Benutzer oder Gruppen nur an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten zum Verbinden. Es ist möglich, je nach Bürostandort Ihres Benutzers eine bestimmte Zeitzone auszuwählen.

Disconnect und Benachrichtigung

Benutzersitzungen können am Ende des zulässigen Zeitfenster automatisch getrennt werden. Planen Sie eine Warnmeldung, um den Benutzer zu benachrichtigen, bevor er automatisch abgemeldet wird.

Ransomware Schutz

TSplus Advanced Security reagiert, sobald es Ransomware auf Ihrem Server erkennt. Es verfügt sowohl über eine statische als auch eine Verhaltensanalyse: Die statische Analyse ermöglicht es der Software, sofort zu reagieren, wenn sich ein Erweiterungsname ändert. Die Verhaltensanalyse untersucht, wie ein Programm mit Dateien interagiert und neue Arten von Ransomware erkennt.


TSplus Advanced Security stoppt den Angriff automatisch und stellt die betroffenen Programme und Dateien unter Quarantäne. Administratoren können die Liste der unter Quarantäne gestellten Elemente überprüfen und entscheiden, bestimmte Einträge auf die Whitelist zu setzen

Firewall

Verwalten Sie sowohl blockierte als auch auf der Whitelist stehende IP-Adressen mit einer einzigen Liste.

Suchleiste und IP-Adressbeschreibung

Durchsuchen Sie bequem die vereinheitlichte IP-Adressliste, um Ihre Zugriffsliste zu finden und einfach zu verwalten. Wenn wir beispielsweise nach blockierten Adressen suchen, werden durch Eingabe des Wortes „blockiert“ in die Suchleiste alle blockierten IPs angezeigt. Geben Sie allen IP-Adressen aussagekräftige Beschreibungen, um sie in Zukunft schnell identifizieren zu können.

Gerätekontrolle

Administratoren können entscheiden, ob ein Benutzer sich von jedem Gerät oder nur von bestimmten Gerätenamen aus verbinden kann. TSplus Advanced Security erstellt automatisch eine Liste der Geräte, die eine Verbindung herzustellen versuchen, und erleichtert dem Administrator so die Aufgabe, den Zugriff von bestimmten Geräten aus zuzulassen oder zu verweigern.

Geräteschutz

Durch die Verknüpfung von Geräten mit Benutzerkonten verhindert der Geräteschutz, dass kompromittierte Anmeldeinformationen für den Zugriff auf Ihr Netzwerk verwendet werden, da der Angreifer für die Verbindung ein autorisiertes Gerät benötigen würde.

Sichere Sitzungen

Sie können die Sicherheitsstufe für jeden Benutzer oder jede Gruppe konfigurieren, indem Sie eine von drei standardisierten Sicherheitsstufen auswählen, die den Best Practices der IT-Branche entsprechen:

  • Windows-Modus: Zugriff auf die Standard-Windows-Sitzung
  • Gesicherter Desktop-Modus: Zugriff auf Dokumente, Drucker, Windows-Taste und Sitzungstrennung
  • Kiosk-Modus: Verhindert, dass ein verbundener Benutzer verbotene Aktionen ausführt.

Sicherheitsstufen anpassen

Sicherheitsstufen können Sie an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie einfach Ordner, Datenträger und Anwendungen aus oder heben Sie die Auswahl auf. Schränken Sie die Möglichkeit ein, mit der rechten Maustaste zu klicken und auf das Kontextmenü zuzugreifen.

Weitere interessante Funktionen

VERWALTUNG UND KONFIGURATION ALLER SICHERHEITSFUNKTIONEN

  • User-freundliches Dashboard
  • Event Logs und Feature Status
  • Meldungen
  • Berichte
User-freundliches Dashboard

Das übersichtliche Dashboard

Greifen Sie schnell auf die Einstellungen aller verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen zu, zeigen Sie die neuesten Sicherheitsereignisse an, greifen Sie einfach auf die Ereignisprotokolle zu und beurteilen Sie den Status Ihres Systems über Ihr Advanced Security-Dashboard.

Event Logs und Feature Status

Die Event Logs mit Statusanzeige

Überwachen, navigieren, suchen und interagieren Sie ganz einfach mit Ihren Sicherheitsereignissen. Die Ereignisse werden protokolliert und alle paar Sekunden aktualisiert. Überwachen Sie den Status jeder TSplus Advanced Security-Funktion einzeln oben auf der Registerkarte „Sicherheitsereignisprotokoll“.

Meldungen

Meldungen und Alarme

Bleiben Sie mit Warnmeldungen von Advanced Security über Ereignisse Ihrer Wahl auf dem Laufenden. Erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Microsoft Teams.

Berichte

Berichte und Auswertungen

Erhalten Sie Berichte von Advanced Security über wichtige Ereignisse auf Ihrem Server direkt per E-Mail. Passen Sie die Häufigkeit an und wählen Sie Ereignisse aus, die in den Berichten enthalten sein sollen.

Advanced Security Editionen

UNTERSCHIEDE UND PREISE

Essentials Edition

75 €

Empfohlen für den Basis Schutz einer Remote Verbindung


Update & Support Service (1 Jahr incl.)
Hacker IP Schutz
Länderspezifischer Schutz
Abwehr von Bruteforce Angriffen
Beschränkung der Remote-Arbeitszeit
Firewall
Meldungen und Berichte
Ransomware Protection
Berechtigungen verwalten
Sichere Desktop Einstellung
Endpoint Geräteschutz

Ultimate Edition

300 €

Schutz einer Remote Verbindung mit weit reichenden Features


Update & Support Service (1 Jahr incl.)
Hacker IP Schutz
Länderspezifischer Schutz
Abwehr von Bruteforce Angriffen
Beschränkung der Remote-Arbeitszeit
Firewall
Meldungen und Berichte
Ransomware Protection
Berechtigungen verwalten
Sichere Desktop Einstellungen
Endpoint Geräteschutz

Haben Sie noch Fragen zum Produkt?

Kontakt

Ihre Anfrage

Gern beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu unseren Produkten und Leistungen.


Vertrieb / Support

Klasingstrasse 16

04315 Leipzig / GERMANY

+49 (0) 341 68 70 95 55

vertrieb@terminalserviceplus.de

TSPLUS GERMANY copyright 2019 CREATED BY TSplus Germany. PREMIUM REMOTE ACCESS SOLUTIONS